X
Vereine und Organisationen in Hadern

Nachbarschaft / Senior*innen

Nachbarschaftstreff Haderner Herz

Kinder fördern, Jugendliche begleiten, Familien unterstützen, Senioren beteiligen

Das „Haderner Herz“ ist ein Nachbarschaftstreff für alle Menschen aus (Klein)Hadern und Laim – unabhängig von ihrer kulturellen, sozialen oder religiösen Herkunft. Ein Ort, an dem die Bewohner*innen einander begegnen können, Unterstützung und ein offenes Ohr für ihre jeweilige Situation finden. Basierend auf christlichen Werten wird so Nachbarschaft gestärkt und das vorurteilsfreie Miteinander gefördert. Neben dem Beratungsangebot ist der Treff vor allem ein Ort der Begegnung. Dort können sich Menschen aus der näheren Umgebung treffen, Zeit miteinander verbringen, zur Ruhe kommen, eine Tasse Kaffee trinken oder auch eine Runde Billard oder Tischfußball spielen.

Neben den altersübergreifenden, offenen Angeboten können Familien die Räumlichkeiten für private Feiern anmieten. Und natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, eigene Angebote für die Nachbarschaft zu starten und sich somit gesellschaftlich zu engagieren.

169426 wide xl

Engagementangebote

Unterstütze uns in unserem Secondhandshop, bei der Einzelnachhilfe mit Schüler*innen aus Hadern oder beim Musikunterricht (Gitarre, Klavier, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang).

Darüber hinaus gibt es in unseren schönen neuen Räumlichkeiten die Möglichkeit, Kreativ-Workshops anzubieten oder Menschen beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen u.ä. zu helfen.

Januar 2023:

Lernen Sie unseren „Herzschlag“ kennen. Ein Kennenlern-Wohnzimmerabend

Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023 , Ab 19:00 Uhr
Ort: Ludlstraße 21, 80689 München
E-Mail: keine Anmeldung nötig, Infos gerne unter: jochen.sahm@hadernerherz.de

Wofür schlägt das „Haderner Herz“? Das wollen wir ihnen bei unserem besonderen „Wohnzimmerabend“ am 25. Januar ab 19:00 vorstellen.
Dieser „Wohnzimmerabend“ findet jede Woche Donnerstag von 19:00-22:00 Uhr statt. Hier kann man: neue Nachbar*innen kennen lernen, eine Kleinigkeit essen und trinken (gegen eine kleine Kostenbeteiligung), ratschen, spielen (Schach, Backgammon, Tischtennis, Kicker, …), spontan mit anderen Musik machen in unserem Musikkeller, oder, oder…
Das „Haderner Herz“ ist an diesen Abenden unser „großes Wohnzimmer“ und Sie sind herzlich willkommen. Außerdem fördern wir Kinder, begleiten Jugendliche, unterstützen Familien und beteiligen Senioren.
Wie wir das tun und wie sie dabei mitmachen können, wenn sie wollen, das erzählen wir ihnen am 25. Januar ab 19:00 Uhr. Sie müssen aber auch nicht so lange warten und können gerne vorher schon einmal vorbeikommen.
Z.B. am Donnerstag oder Sie rufen an und machen einen Termin: 089/31812777