TSV München-Großhadern von 1926 e.V.
Infoabend mit Führung durch das TSV-Gelände mit Klaus Ablaßmeier
Termin: Dienstag, 10. Januar 2023, 19:30 Uhr
Ort: Vor der Judohalle / Heiglhofstraße 25, 81377 München
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-muenchen-grosshadern.de
Der ehrenamtliche Vorstand Klaus Ablaßmeier führt durch das Gelände des TSV Großhadern, beantwortet Fragen und erzählt mehr über die vielen Engagement-Möglichkeiten und Sportarten des Vereins.
Der Zugang ist barrierefrei.
Familienzentrum Hadern-Blumenau e.V.
Offener Treff zum Kennenlernen
Termin: Mittwoch, 11.01./18.01./25.01.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Rolf-Pinegger-Straße 3
E-Mail: familienzentrumhadern-blumenau@t-online.de
Der Zugang ist barrierefrei.
Ronald McDonald Haus München-Großhadern
Hausführung und Kennenlernen
Termin: Mittwoch, 11.01.2023, Uhrzeit wird individuell vereinbart
Ort: Heinz-Goerke-Straße 33, 81377 München
E-Mail: haus.muenchen2@mdk.org
Wir möchten Sie herzlich einladen, uns im Rahmen einer Hausführung am 11.01.2023 kennenzulernen und einen Einblick in unser Zuhause auf Zeit zu erhalten. Familien, deren schwer kranke Kinder im Klinikum Großhadern behandelt werden, können in unserem Haus zusammenbleiben und vom anstrengenden Klinikalltag abschalten. Die Geschichten unserer Familien zeigen, wie wichtig und wunderbar es ist, in schwerer Zeit Unterstützung zu erfahren. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an und wir vereinbaren einen individuellen Termin.
Solidarität mit Waisen e.V.
Mit nur 5€ Spende ermöglichst du z.B. zwei Schulkindern täglich Frühstück für ein Jahr
Ort: Paypal: spenden@solidarity-orphans.org; Überweisung: https://www.solidaritaet-waisen.de/onlinespende
Wir helfen den bedürftigsten Kindern in Tansania auf ganzheitliche Weise: Durch Bildung, medizinischer Versorgung und Stabilisierung durch Stärkung der Sozialkompetenz.
Mit nur 5 Euro spendest du zum Beispiel zwei Kindern für ein Jahr jeden Tag eine Mahlzeit in der Schule! Asante sana!
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Mach mit im ASZ Kleinhadern!
Termin: Montag, 30. Januar 2023, 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: Alpenveilchenstraße 42, 80689 München
E-Mail: Anmeldemail asz-kleinhadern@web.de
Schauen Sie gerne bei uns im Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau in der Alpenveilchenstr. 42 vorbei!
An diesem Nachmittag möchten wir Interessierte auf unsere „Mach-Mit“-Möglichkeiten hinweisen und Sie darüber persönlich informieren.
Falls Sie sich seit einiger Zeit mit dem Gedanken beschäftigen, sich sozial zu engagieren und das in Ihrem Stadtviertel tun wollen, laden wir Sie zu unserem Info-Café ein.
Frau Bayerle und Frau Wagner-Heinz stellen im Gespräch bei einer Tasse Cappuccino die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten im ASZ vor und stehen für Ihre Fragen zu Verfügung. Sie können sich außerdem mit einigen unserer Ehrenamtlichen unverbindlich austauschen.
Wir freuen uns alle auf Sie!
ergon e.V. – Verein für zukunftsfähiges Tun
Lernt uns kennen: Arbeitskreis Agenda2030
Termin: Mittwoch, 11.Januar 2023, 19:30 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90
E-Mail: Agenda2030.hadern@gmx.de
Zu diesem Kennenlernen und Treffpunkt am zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Guardini90 sind alle herzlich eingeladen, die sich für ihre Umwelt interessieren.
Unter dem Motto "Global denken, lokal handeln und Global wirken" wollen wir die Umsetzung der Ziele der Agenda 2030 auf lokaler Ebene voran bringen.
Im Arbeitskreis diskutieren wir, laden interessante Menschen für Vorträge ein und tauschen Erfahrungen aus. Ab und an geht es auch um organisatorische Fragen, wenn wir Veranstaltungen oder Themenreihen organisieren. Der Zugang ist barrierefrei.
Miteinander leben in Hadern e.V.
Kinder fördern – Stunde zum Informieren und Kennenlernen
Termin: Donnerstag, 12. Januar 2023, ab 18:00 Uhr
Ort: Kurparkstraße 62 (2. Wohnung im Erdgeschoss auf der Südseite), der Zugang ist barrierefrei.
E-Mail: miteinander-in-hadern@irmgard-hofmann.de
Gartenbauverein München-Großhadern e.V.
Winter-Führung am Naturlehrpfad am Waldfriedhof
Termin: Samstag, 14. Januar 2023, 14:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Bei der Litfaßsäule an der Kreuzung: Kriegerheimstraße/Würmtalstraße
E-Mail: info@gartenbauverein-grosshadern.de
Seit über zehn Jahren bringt der Naturlehrpfad ein wildes Stück Natur mitten in die Stadt. Hier können heimische Bäume, Heckenpflanzen und Wildkräuter als auch Wiesenblumen und all ihre tierischen Besucher erkundet werden. Zusammen mit unserer zertifizierten Gartenpflegerin, Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern und Naturgartenjurorin Tanja Sixt, die auch erste Vorsitzende des Gartenbauvereins München-Großhadern e.V. ist, können Sie tiefer in die Entstehung und der Bepflanzung des Naturlehrpfades eintauchen.
Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Guardini90 am Apparat: Ruf an und lerne uns kennen.
Termin: Donnerstag, 19. Januar 2023 , 18:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 19. Januar 2023 , 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Telefon 089 / 45 21 6440, ohne Anmeldung
Du hast ein Veranstaltungsformat im Kopf, das du gern in Hadern umsetzen würdest? Du hast einen Wunsch an uns? Du bist Kreativschaffende*r, Stadtteilakteur*in oder einfach interessiert und denkst, wir könnten zusammenarbeiten? Du würdest dich gern gemeinnützig im Viertel engagieren? Du weißt eigentlich gar nicht so genau, was das Guardini90 eigentlich ist?
Du möchtest gemeinsam Ideen wälzen? Oder einfach nur ein bisschen reden?
Sin – Studio im Netz e.V.
Sprechstunde rund um digitale Medien und ehrenamtliches Engagement
Termin: Montag, 23. Januar 2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Ohne Anmeldung
Ort: Heiglhofstraße 1, 81377 München
E-Mail: sin@sin-net.de
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ehrenamt, in dem du eigenständig aktiv werden, andere unterstützen und deine Medienaffinität ausleben kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Sprechstunde rund um digitale Medien und Ehrenamt zeigen wir dir, wie unser medienpädagogischer Alltag aussieht und wo du dich bei uns engagieren kannst. Egal ob beim Kinder- und Jugendcomputerclub oder bei anderen Veranstaltungen und Projekten, wir bieten ein Ehrenamt, das zu dir passt!
Condrobs e.V. Familien- und Beratungszentrum
Tag der offenen Tür mit Café, Kreativ- und Bewegungsangebot (für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren)
Termin: Freitag, 20. Januar 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Ludlstr. 5, 80689 München
E-Mail: Ohne Anmeldung
Beim Tag der offenen Tür am 20.01.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr kannst du unser Familien- und Beratungszentrum mit allen Sinnen erleben.
Für dich und deine Kinder gibt es an diesem Tag verschiedene Angebote. Fantasievoll und künstlerisch ausleben in unserem Kreativraum, spielerisch aktiv sein in unserem Bewegungsraum und entspannen bei Kaffee oder Tee in unserem offenen Familien-Café. Wir freuen uns auf dich!
Geschichtsverein Hadern e.V.
Eine Reise ins Archiv des Geschichtsvereins
Termin: Samstag, 21.Januar 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Foyer im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90
E-Mail: info@gv-hadern.de
Alles, was Sie schon immer über die Vergangenheit von Hadern wissen wollten, erfahren Sie bei unserer interaktiven Archivtour. Gemeinsam erkunden wir, was dort zu Haderns Historie aufbewahrt wird.
Präsentation mit großem Bildschirm im Foyer. Der Zugang ist barrierefrei.
Stadtteilkulturzentrum Guardini90
Kennenlernen und Austausch: Wir suchen Dich als Kulturbotschafter*in
Termin: Dienstag, 24. Januar 2023, Ab 18:30 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90, 81375 München
E-Mail: guardini90@mhvhs.de
Austausch und unverbindliches Kennenlernen! Dir macht es Freude, gute Dinge weiterzuerzählen? Du kommst gerne mit anderen ins Gespräch? Dir ist es wichtig, dass möglichst alle Menschen unabhängig ihres Alters, Herkunft oder Einkommens am gesellschaftlichen Leben teilhaben können?
Als Kulturbotschafterin unterstützt du uns dabei, zu vermitteln und Stück für Stück auch die Nachbar*innen zu erreichen, die vielleicht noch gar nichts von all den Möglichkeiten und Angeboten in ihrer Nähe wissen. Am 24. Januar sind alle eingeladen, die dazu Ideen haben, uns kennenlernen möchten oder einfach nur neugierig sind. Der Zugang ist barrierefrei.
Nachbarschaftstreff Blumenau
Offener Kennenlerntag! Die Bildungsinsel und andere Schätze des Blumenauer Treffs…
Termin: Freitag, 20. Januar 2023, 11:00 bis 16.30 Uhr
Ort: Rolf-Pinegger-Str. 5 und 7, 80689 München
E-Mail: ntblumenau@quarterM.de oder 089/45207060 sowie in der Sprechstunde: Montag/Mittwoch (16-19 Uhr) und am Dienstag (10-13 Uhr).
An diesem Tag möchten wir Ihnen gerne unser vielseitiges, wachsendes Bildungsangebot vorstellen.
Blicken Sie einmal hinter die Kulissen des Nachbarschaftstreffs. Lernen Sie die engagierten Menschen dahinter kennen. Lassen Sie sich inspirieren!
Sie möchten selbst gerne in diesem Bereich etwas tun, haben nur ein wenig oder auch regelmäßig Zeit? In jedem Fall sind Sie in unserem Treff in der Rolf-Pinegger-Straße genau richtig:
Neben der „Bildungsinsel“ für Grundschüler gibt es beispielsweise die Möglichkeit, Nachhilfestunden zu geben. Sie können auch eigene Ideen umsetzen oder zum Beispiel Kreativ- oder Umweltworkshops begleiten. Ganz wie Ihre Kapazitäten sind, wo ihre Interessen liegen. Der Nachbarschaftstreff Blumenau ist bereits über zehn Jahre alt. Er besitzt ein gutes Netzwerk und viel Erfahrung in der Bildungsarbeit.
Kommen Sie doch einfach einmal vorbei! Machen Sie mit uns auch einen Abstecher in den Garten des Treffs oder schauen Sie sich die Premiere des Kurzfilms der Kinderwerkstatt an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Jugendtreff pfiffTEEN & Kinderhaus Wolkerweg
Ehrenamts-Café: Wir suchen dich!
Termin: Dienstag, 31.Januar 2022 , 13:00 Uhr
Ort: Wolkerweg 15, 81375 München
E-Mail: Lina Fiedler, E-Mail: wolkerweg@kjr-m.de, Telefonnummer: 089 701717
Wir suchen Dich! Du bist kreativ, arbeitest möglicherweise sogar im handwerklichen Bereich und hast Lust Dein Können an Kinder und Jugendliche weiterzugeben? Worauf wartest Du noch? Lerne uns und unsere Einrichtung bei Kaffee und Kuchen kennen. Wir freuen uns auf Dich!
Kultur in Hadern e.V.
Offene Sprechstunde: Engagiere Dich für die Kulturarbeit in Hadern!
Termin: Dienstag, 24. Januar 2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90, 81375 München
E-Mail: Ohne Anmeldung
Kultur in Hadern e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der mit Ausstellungen, Kabarett, Theater und Konzerten kulturelles Engagement im Stadtteil Hadern unterstützt. In der Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit, den Verein und seine Mitglieder kennenzulernen.
Dialogcafé Digital München
Dialogcafé Digital für interessierte Gastgeber*innen
Termin: Dienstag 24. Januar 2023, ab 17:30 Uhr (online)
E-Mail: info@dialogcafe-muenchen.de
Nachbarschaft Neuhadern e.V.
Vereinsvorstellung für Interessierte
Termin: Dienstag, 24. Januar 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
Freitag, 27. Januar 2023 , 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stiftsbogen 93, 81375 München
E-Mail: Tel. 089 7002800; info@nachbarschaft-neuhadern.de
Lernen Sie uns kennen! Bei uns können Sie Kontakte knüpfen und neue Leute kennenlernen, sich entspannen oder aktiv werden. Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen, Anerkennung und Entlastung erfahren. Unsere Schwerpunkte sind die Beratung und Unterstützung für Familien, Alleinerziehende und Kinder, aber auch Kurse für Erwachsene und Kinder. Außerdem haben wir viele offene Gruppen, um sich kennen zu lernen, auszutauschen und gemeinsam aktiv zu sein. Es gibt Vorträge, Informationsveranstaltungen und Kursangebote im Bereich Gesundheit, Kreativität, Wissens- und Kompetenzvermittlung. Wir bieten Haushaltshilfe und Unterstützung für alte, kranke und behinderte Menschen und zahlreiche Möglichkeiten zum Engagement, zur Selbsthilfe und zur gegenseitiger Unterstützung.
ergon e.V. – Verein für zukunftsfähiges Tun
Gestalte Hadern mit: Zukunftswerkstatt
Termin: Mittwoch, 25. Januar 2023, 19:30 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90
E-Mail: Agenda2030.hadern@gmx.de
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt geht es diesmal darum, mit neuen Ideen Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.
Unter dem Motto "Gemüse und Obst aus der Region für die Region" stellen wir am 25. Januar die Genossenschaft "Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI)-Isartal eG" vor. Dieser Abend vermittelt einen Eindruck von der Arbeit der Aktiven und erläutert die Möglichkeiten, regelmäßig an Produkte zu gelangen.
Freiwilligen-Zentrum München West
Engagement Sprechstunde: Werde aktiv in Hadern!
Termin: Mittwoch, 25. Januar 2023, Jederzeit zwischen 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistraße 90, 81375 München
E-Mail: fwz-west@freiwilligenzentren-muenchen.de
Informieren Sie sich in unserer offenen Sprechstunde zum Thema Engagement und Ehrenamt in Ihrem Stadtteil Hadern.
Egal, ob Sie schon konkrete Vorstellungen haben oder noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll. Wir nehmen uns Zeit für Sie und begleiten Sie beim Suchen und Finden Ihres neuen Engagements. Kommen Sie einfach vorbei und mit uns ins Gespräch!
Dialogcafé Hadern
Kennenlern-Café für Gastgeber*innen zum Reinschnuppern
Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023, Ab 17:00 Uhr
Ort: Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinstraße 90, 81375 München
E-Mail: Ohne Anmeldung
Nachbarschaftstreff „Haderner Herz“
Lernen Sie unseren „Herzschlag“ kennen. Ein Kennenlern-Wohnzimmerabend
Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023 , Ab 19:00 Uhr
Ort: Ludlstraße 21, 80689 München
E-Mail: keine Anmeldung nötig, Infos gerne unter: jochen.sahm@hadernerherz.de
Wofür schlägt das „Haderner Herz“? Das wollen wir ihnen bei unserem besonderen „Wohnzimmerabend“ am 25. Januar ab 19:00 vorstellen.
Dieser „Wohnzimmerabend“ findet jede Woche Donnerstag von 19:00-22:00 Uhr statt. Hier kann man: neue Nachbar*innen kennen lernen, eine Kleinigkeit essen und trinken (gegen eine kleine Kostenbeteiligung), ratschen, spielen (Schach, Backgammon, Tischtennis, Kicker, …), spontan mit anderen Musik machen in unserem Musikkeller, oder, oder…
Das „Haderner Herz“ ist an diesen Abenden unser „großes Wohnzimmer“ und Sie sind herzlich willkommen. Außerdem fördern wir Kinder, begleiten Jugendliche, unterstützen Familien und beteiligen Senioren.
Wie wir das tun und wie sie dabei mitmachen können, wenn sie wollen, das erzählen wir ihnen am 25. Januar ab 19:00 Uhr. Sie müssen aber auch nicht so lange warten und können gerne vorher schon einmal vorbeikommen.
Z.B. am Donnerstag oder Sie rufen an und machen einen Termin: 089/31812777
Mädchen*treff Blumenau
DRESS UP AND EXPLORE YOURSELF – Verkleidungsworkshop für alle Mädchen* ab 9 Jahren
Termin: Freitag, 27. Januar 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Gelbhofstraße 16, 81375 München
E-Mail: Ohne Anmeldung